Ich zeige dir heute ein DIY-Adventskalender den du ganz einfach und schnell nachmachen kannst ohne großen Aufwand und viel Geld in den Kalender zu stecken..so bleibt mehr für den Inhalt übrig.
Ein persönlich gebastelter Kalender finde ich immer noch herziger als einen den man so fertig kaufen kann. oder wie siehst du das?
Du braust für den Adventskalender:
- - 2 Sticker-bögen mit den 1-24 Zahlen - Die Liegen bei DM an der Kasse ( gratis!)
- - Geschenkpapier / oder Zeitungspapier
- - Kordel
- - Anhänger
- - Schere,Klebeband
- - Und natürlich die Füllung ( Schokolade, kleine Geschenke etc)
Anleitung Schritt für Schritt:
Scheide das Papier so zurecht das die Geschenke komplett umhüllt werden.
Aber nicht geizen! Man soll den Inhalt nicht schon erkennen. Lass beim einpacken etwas Luft.
Mit der Kordel kannst du kleine Schokoladen Figuren befestigen und die Päckchen Dekorieren.
Ich habe auf Facebook schon bei vielen gelesen das die Sticker von dm nicht richtig halten.
Hier mein Tipp.
Nehme 2 der Stickerbögen mit und klebe die Zahlen zb. an der Kordel doppelseitig an. (Siehe Bild)
So halten die Sticker und das Suchen der richtigen Zahl kann los gehen, aber erst ab de 1 Dez. ;)
So kann das ganze dann aussehen.
Die anderen Päckchen hat mein Schatz gebastelt. Ich soll ja schließlich nicht den gesamten Inhalt schon vorher kennen :D
Die Päckchen kannst du in einen kleinen Korb bereit stellen oder an der Wand aufhängen.
Das ist ganz dir überlassen.
Das ist ja cool. Ich hab die Bögen nicht entdeckt, sonst hätte ich sie sicher mitgenommen. Ich bastel meinen Kalender ja dieses Jahr im Eulendesign, das geht zum Glück auch schnell^^
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Fio
Ja da passen die Sticker perfekt zu ♥
LöschenSehr süße Idee & danke für den tip mit den Stickern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Julia
www.juliasbeautyblog.de
Dankeschön!♥
LöschenDas ist so süß :) Ich mache auch immer einen selber :)
AntwortenLöschenHab einen wundervollen Abend
Liebste Grüße
Sassi
www.besassique.com
Vielen lieben Dank
Löschenwünsche ich dir auch♥
Sooo eine süße Idee. Ich werde mal nach den Stickern Ausschau halten. Sie sind mir bisher aber nicht aufgefallen. Vielleicht werde ich für meine Tochter noch einen basteln😍😍😍
AntwortenLöschenDanke dafür
LG
Jingeljangel
Colorfulbeautyblog.wordpress.com
ohh das ist echt eine süße Idee! (:
LöschenViel Glück♥
Tolle Idee und danke für den Tipp mit den Stickern, nach denen muss ich definitiv mal schauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ich hoffe du findest noch welche (:
LöschenAch wie süss. Also mein Freund und ich machen uns gegenseitig einen mit Gewinnlosen. Entweder hat man Glück oder nicht. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Clarissa
www.kosmetik-test.ch
Der Adventskalender sieht echt toll aus. Dieses Jahr habe ich den Kalender von essence und zwei von youstar. Allgemein gefallen mir beide Typen - sowohl selbstgemacht als auch "selbst gekauft". :D Liebe Grüße, Anna <3
AntwortenLöschenRichtig tolle Idee mit dem Adventskalender. Ich sollte auch mal einen basteln, macht bestimmt sehr viel Spaß
AntwortenLöschenLiebe Grüße Moni von Glam & Shine
Liebe Nessa
AntwortenLöschenEine super Idee. Ich bastle auch für meinen Freund jedes Jahr einen Adventskalender. Dieses Wochenende bin ich gerade fertig geworden. Ich habe ganz ähnliches Papier benutzt wie du. Die vorherigen Jahre habe ich auch immer solche Aufklebe-Zahlen benutzt, dieses Jahr habe ich Anhänger genommen.
Hab einen guten Start in die Woche,
Lena
Ich habe auch schon mal Adventkalender gemacht und bin ähnlich vorgegangen wie du. Kam wirklich super an :-)
AntwortenLöschenLiebe Nessa
AntwortenLöschenSo ein toller Bericht!
Jetzt hast Du mich daran erinnert, dass ich auch noch einen basteln muss! ;oD
Hab eine schöne neue Woche!
xoxo Jacqueline
Mein Bog - HOKIS
Ich finde solche selbstgemachten Kalender mit lieben Kleinigkeiten sind ungeschlagen :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie
Wow was für eine schöne Idee. Vielen Dank für die Anleitung. Dein Kalender gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caro
Richtig schön hast du das gemacht! Ich liebe es Geschenke zu verpacken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Lisa
Pinkybeauty.de
Eine echt coole Idee.
AntwortenLöschenIch mag lieber die selbstgemachten Adventskalender. Leider habe ich schon lange keinen mehr selbst gemacht. Toller Post :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Dana
Sieht wirklich super aus, ich finde solche DIY richtig toll, bin aber selbst zu faul das zu machen :)
AntwortenLöschenDie Idee ist wirklich süß.
AntwortenLöschenIch werde für meinen Freund nur einem befüllen.
Lg Jasmin
Oh, da hast du dir richtig viel Mühe gegeben. Sieht echt klasse aus. Hatte das 2015 auch so gemacht. Dieses Jahr bekommen meine Liebsten "nur" einen selbstbefüllten Weihnachtsbaum. Alles Liebe, Aksana.
AntwortenLöschentotal niedlich! ich habe selbst keinen adventskalender dieses jahr.
AntwortenLöschenDanke für die Inspiration! Dieser coole Post passt gerade genau dazu was ich morgen vorhabe - einen Kalender basteln. Ich find persönlich die selbstgebastelten cooler, habe aber auch immer einen "BeautyKalender" um neue Produkte zu finden. Super hilfreicher Post :)
AntwortenLöschenpinkberrystuff.blogspot.com
So eine süße Idee :-) Ich glaube nächstes Jahr baste ich auch einen Kalender :-)
AntwortenLöschen